be an ally boss
dein führungs-update
Du führst ein diverses Team oder willst es werden – aber dir fehlt die Sicherheit, wie du wirklich inklusiv führst?
Dann ist Be an Ally Boss dein Programm.
Es ist ein intensives Praxis-Trainings, das dich zur kompetenten, reflektierten und wirkungsvollen Ally-Führungskraft macht.
was du mitbringst:
Den Willen, deine Haltung zu reflektieren.
Den Mut, Verantwortung zu übernehmen.
Die Bereitschaft, Führung neu zu denken.
was du mitnimmst:
Klarheit über deine Rolle als Ally.
Konkrete Tools für Kommunikation, Feedback und Teamführung.
Sicherheit im Umgang mit Berührungsängsten und Barrieren.
Sichtbare Wirkung im Team und darüber hinaus.
Du wirst nicht nur anders führen. Du wirst anders SEIN.
zusammenarbeit
PHASE 1: FUNDAMENT LEGEN
Du und dein Führungsteam entwickeln ein gemeinsames Verständnis von inklusiver Führung. Wir arbeiten an Haltung, Sprache und inneren Überzeugungen.
Du lernst:
✓ Deine eigenen Vorurteile zu erkennen (ja, wir haben alle welche)
✓ Warum Inklusion bei dir selbst beginnt – nicht bei „den anderen“
✓ Wie deine Sprache wirkt und Raum gibt statt nimmt
✓ Welche Begriffe verletzend sind (und warum „behindert“ keiner ist!)
✓ Wie du authentisch bleibst, ohne perfekt sein zu müssen
PHASE 2: PRAXIS IM ALLTAG
Jetzt wird’s konkret. Wir gehen durch deine Teams und Abteilungen. Bewerbungsgespräche, Meetings, Feedback-Runden – alles wird inklusiv gedacht. Hand in Hand mit deiner Schwerbehindertenvertretung (SBV) und Inklusionsbeauftragten.
Du lernst:
✓ Wie du inklusive Bewerbungsgespräche führst (rechtssicher & wertschätzend)
✓ Wie du Meetings gestaltest, in denen alle gehört werden
✓ Wie du Feedback gibst, das ermächtigt statt bevormundet
✓ Arbeitsplatz-Anpassungen: Was ist Pflicht, was ist möglich?
✓ Wie du mit deiner SBV und Inklusionsbeauftragten zusammenarbeitest
✓ Konkrete Tools für Kommunikation und Entscheidungen
PHASE 3: TRANSFORMATION UMSETZEN
Theorie ist schön – Praxis ist besser. Du entwickelst und setzt eine konkrete Veränderung in deinem Unternehmen um. Mit meiner Begleitung und im Austausch mit der Gruppe.
Du lernst:
✓ Wie du ein eigenes Inklusionsprojekt entwickelst (z.B. neues Recruiting-Konzept, Team-Workshop, Kommunikationsregeln)
✓ Wie du Widerstände erkennst und konstruktiv damit umgehst
✓ Wie du dein Team mitnimmst – ohne zu überfordern
✓ Wie du messbare Erfolge sichtbar machst
✓ Peer-Coaching: Lernen von und mit anderen Führungskräften
PHASE 4: NACHHALTIG VERANKERN
Transformation hört nicht nach dem Programm auf. Wir sichern ab, dass die Veränderung bleibt und du auch mit Rückschlägen souverän umgehen kannst.
Du lernst:
✓ Wie du deinen persönlichen Inklusionsplan entwickelst
✓ Wie du mit Rückschlägen und Widerständen umgehst
✓ Wie du langfristig als Ally wirksam bleibst
✓ Wie du dein Support-Netzwerk aufbaust
✓ Wie du kontinuierlich dranbleibst – auch wenn’s stressig wird
für wen ist das programm?
PERFEKT FÜR DICH, WENN DU:
- Führungsverantwortung trägst (GF, Team-Lead, Bereichsleitung)
- Ein diverses Team führst oder aufbauen willst – Unsicher bist, wie du wirklich inklusiv führst
- Mit deiner SBV und Inklusionsbeauftragten zusammenarbeiten willst
- Echte Veränderung willst – nicht nur ein Häkchen
- Bereit bist, dich selbst zu reflektieren
- In einem Unternehmen mit 10-200 Mitarbeiter*innen arbeitest
NICHT FÜR DICH, WENN DU:
- Nur ein Compliance-Häkchen brauchst
- Keine Zeit für ehrliche Reflexion hast
- Nicht bereit bist, dich zu verändern
- Schnelle Lösungen ohne Tiefgang suchst
- Denkst, Inklusion ist „nice to have“
die fakten
DAUER
FORMAT
GRUPPENGRÖßE
ZEITAUFWAND
6 oder 12 Monate
Hybrid – Präsenz und Online
Max. 8 Teilnehmende
Ca. 8-12 Stunden pro Monat
Bist du bereit, die Führungskraft zu werden, die dein Team verdient?
feedback
“Ihre Begeisterung und Leidenschaft für das Thema waren in jeder Minute Ihrer Präsentation spürbar und haben uns alle inspiriert. Ich bin sicher, dass Ihre Anleitung und Empfehlungen vielen von uns dabei helfen werden, ihre Karriereziele effektiver zu erreichen und berufliche Chancen zu nutzen.”
Lina
“Wir waren noch nie so kreativ und haben in kurzer Zeit viel erreicht. Alle Teilnehmenden wurden integriert und so wahrgenommen, wie sie sind. Und genau das hat die Arbeit so leicht gemacht.”
BEIRAT VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
“Claire hat mich in Bezug auf die ersten Schritte in Richtung Inklusion beraten. Besonders gut fand ich die Kommunikation auf Augenhöhe. Durch ihren Support konnte ich mir einen groben Überblick verschaffen, habe tolle Kontakte von ihr bekommen und weiß, wie wir Barrieren abbauen können.”